Was tragen wir beim Paarshooting, damit die Bilder echt & zeitlos werden?

Der Guide für zeitlose, stimmige Bilder
Was anziehen beim Paarshooting? So passen Farben, Location & Stimmung zusammen

Yaaay – ihr habt ein Paarshooting gebucht!
Ob zum Jahrestag, als Überraschung oder einfach nur, um eure Liebe festzuhalten – so ein Shooting ist etwas ganz Besonderes.
Und dann kommt sie fast immer:
Die grosse Outfitfrage.
„Was sollen wir anziehen? Passt das überhaupt? Und müssen wir uns dafür irgendwie besonders stylen?“
Kurz gesagt: Müssen? Nein. Wohlfühlen? Ja, bitte!

Denn es geht bei eurem Shooting nicht darum, irgendwelchen Trends zu folgen oder euch zu verkleiden – sondern darum, euch so zu zeigen, wie ihr seid. Natürlich, verbunden, verliebt.
Eure Kleidung kann dabei eine wundervolle Unterstützung sein:
Sie unterstreicht eure Persönlichkeit, harmoniert mit der Location und trägt dazu bei, dass ihr euch rundum wohlfühlt – vor, während und nach dem Shooting. Und genau das spiegelt sich in euren Bildern wider.
Deshalb habe ich euch hier ein paar Tipps zusammengestellt.
Keine Regeln, kein Zwang – sondern einfach Inspiration. Damit ihr mit einem guten Gefühl vor der Kamera steht, entspannt geniessen könnt – und euch in euren Fotos wirklich wiedererkennt.
Zeitlos. Authentisch. Wunderschön. Wie ihr.

Bleibt euch treu – aber denkt ans große Ganze

Das Wichtigste zuerst: Ihr müsst euch wohlfühlen. Wenn ihr euch verkleidet fühlt, sieht man das – und genau das wollen wir vermeiden. Eure Kleidung sollte zu euch passen – und trotzdem ein kleines Upgrade eures Alltags-Stils sein.

Tipp: Seid ihr eher lässig unterwegs? Dann wählt statt Jeans und T-Shirt vielleicht ein Leinenhemd, ein schlichtes Kleid, barfuss im Sand oder Sneaker zum luftigen Rock. Kleine Details machen oft den Unterschied.

farbwahl: harmonsich statt identisch

Keine Sorge – ihr müsst nicht im Partnerlook auftauchen.
Aber: Achtet darauf, dass eure Outfits farblich miteinander harmonieren.
Besonders schön wirken Ton-in-Ton-Kombis oder natürliche, sanfte Farben wie Beige, Creme, Rost, Oliv, Sand, Graublau oder ein gedecktes Rosé.
Diese Farbtöne passen nicht nur gut zusammen, sondern lassen eure Bilder besonders stimmig und zeitlos wirken.

Eure Kleidung sollte nicht nur zu euch passen – sondern auch zur Umgebung, in der wir fotografieren. Warum? Weil Farben, Licht und Stimmung miteinander wirken – und das entscheidet oft darüber, wie harmonisch das Bild am Ende aussieht.

Was ihr lieber vermeiden solltet:
Für stimmige, zeitlose Bilder solltet ihr ein paar kleine No-Gos vermeiden – ich nenn sie liebevoll die Outfit-Fallen.

Grelle Farben
Neonpink, Knallgelb oder Giftgrün stehlen nicht nur euch die Show, sondern wirken auf Fotos oft unruhig und unnatürlich. Setzt lieber auf sanfte, erdige oder pastellige Töne – die schmeicheln euch und dem Bild.

Grosse Logos oder auffällige Prints
Markenschriftzüge, Comic-Motive oder wilde Muster lenken vom Wesentlichen ab: Euch!
Schlichte, einfarbige oder fein gemusterte Kleidung lässt euch als Paar mehr wirken und rückt eure Verbindung in den Fokus.

Starke Kontraste (z. B. Schwarz & Weiss kombiniert)
Ein Outfit in reinem Weiss neben tiefem Schwarz kann auf Bildern sehr hart wirken – oft geht dabei die Feinzeichnung in den Details verloren. Besser sind zarte Übergänge und abgestimmte Farbtöne, die sich miteinander ergänzen.

Bewegung macht Bilder lebendig

Fotos wirken dann besonders authentisch, wenn sie Emotionen und Bewegung einfangen. Deshalb ist Kleidung, die fliessend fällt oder sich im Wind bewegt – wie weiche Stoffe, Kleider, Cardigans oder offene Haare – ideal für euer Shooting. Solche Elemente bringen Dynamik ins Bild und lassen es lebendig wirken.

Wichtig ist auch: Beim Shooting seid ihr ständig in Bewegung – ihr lauft, dreht euch oder kuschelt euch aneinander.

Deshalb sollte eure Kleidung nicht einengen, rutschen oder ständig zurechtgezupft werden müssen. Wählt also etwas, in dem ihr euch rundum wohl und frei bewegen könnt – das sieht man den Bildern am Ende an.

Location & Outfit: Aufeinander abstimmen

Eure Kleidung sollte nicht nur zu euch passen – sondern auch zur Location.
Ein luftiges Kleid in Naturtönen passt perfekt zu einem sonnigen Feld, einem alten Gewächshaus oder einem Waldweg. In der Stadt wirken urbane Looks, klare Schnitte und neutrale Töne oft stimmiger.
Was weniger gut funktioniert:
Sehr dunkle, düstere Kleidung in ohnehin schattiger Umgebung (z. B. Wald oder alte dunklere Gebäude) – das kann schnell „schlucken“ und wirkt auf Bildern eher schwer und gedrückt. Auch komplett schwarze Looks lassen Emotionen oft weniger strahlen.

Tipp: Achtet darauf, dass ihr euch vom Hintergrund abhebt – aber nicht wie ein bunter Papagei herausstecht.

Accessoires & Schuhe – ja, die sieht man!

Wählt Accessoires, die nicht zu dominant sind: Ein Hut, ein Schal, zarte Ketten oder eine schöne Haarspange können richtig schön wirken – solange sie zum Look passen.
Auch bei Schuhen gilt: Sie dürfen gern auf den Bildern sein. Sneaker, Sandalen, Boots – Hauptsache sauber und typgerecht.

Und was ist mit Make-up & Haaren?

Keep it natural – aber gerne typgerecht! Für Fotos darf das Make-up ruhig etwas intensiver sein als im Alltag, da die Kamera Farben und Kontraste oft etwas „schluckt“. Ein ebenmässiger Teint, etwas Farbe auf den Lippen oder leicht betonte Augen sorgen dafür, dass ihr auf den Bildern frisch und strahlend ausseht – ohne maskenhaft zu wirken.
Frisuren dürfen gerne locker fallen – offene Haare oder ein lässig gesteckter Look wirken meist natürlicher als streng frisierte Varianten.

Und ein echter Geheimtipp: mattierendes Puder – für alle Geschlechter! Es verhindert Glanz auf Stirn, Nase & Co., besonders bei Sonnenschein oder warmem Wetter.

AND LAST BUT NOT LEAST

Ich hoffe, die Tipps konnten euch ein Stück weiterhelfen und nehmen euch ein bisschen den Druck bei der Outfit-Wahl.
Das Wichtigste ist: Ihr sollt euch wohlfühlen. Denn genau das sieht man auf den Bildern – und macht sie so besonders. Die gezeigten Bilder in diesem Beitrag dienen nur als Inspiration jedes Shooting ist individuell und darf euren ganz eigenen Stil widerspiegeln.

Wenn ihr euch unsicher seid oder Lust habt, gemeinsam zu schauen, was gut harmoniert:
Meldet euch gern bei mir – ich helfe euch super gerne bei der Outfit-Zusammenstellung!

READY FÜR EIN GEMEINSAMES ABENTEUER ?